Wärmepumpe-Heizungsanlage der Zukunft

innenaufstellung
Das Heizen mit fossilen Brennträgern ist nicht nur schädigend für unsere Umwelt, sondern wird auch stetig teurer. Um in den nächsten Jahren auch weiterhin ein warmes Zuhause zu haben, müssen Hausbesitzer künftig immer mehr Geld investieren. Die Wärmepumpe rückt als Heizungsanlage immer mehr in den Vordergrund und bietet eine nachhaltige und kostengünstigere Alternative.

Die genannten Punkte sind unter anderem auch Gründe, weshalb die Wärmepumpe in den vergangenen Jahren ein deutliches Hoch in der Heizungsbranche erlebte. 2020 stieg der Absatz der Wärmepumpe um 37% und auch der Marktanteil an Neubauten liegt mittlerweile bei 50%, ebenfalls steigend.

 Welche genauen Vorteile bietet die Wärmepumpe? 

1. Wie bereits angesprochen dient die Wärmepumpe als effizienter Weg für die Nutzung von der frei verfügbaren Energie aus Luft, Grundwasser oder eben von der Sonne. Man kann sich dementsprechend von fossilen Brennstoffen, so etwa Gas oder Öl, unabhängiger machen. Das ist vor allem bei den aktuell stark steigenden Preisen der Brennstoffe eine Überlegung wert.

2. Auch für die Umwelt ist die Wärmepumpe weniger schädlich als andere Heizungssysteme, da weder Erdgas oder Erdöl verbrannt werde müssen. Hausbesitzer mit einer Wärmepumpe leisten einen Beitrag zur Reduzierung des generellen CO²-Austoßes und unterstützen den Klimaschutz. Vor diesem Hintergrund stellt der Staat an Fördermaßnahmen bereit und übernimmt gewisse Kosten in Form von Zuschüssen oder Krediten mit Tilgungszuschüssen.

Der Wechsel auf die Wärmepumpe als Heizungssystem ist also eine durchaus überlegenswerte Anschaffung und bietet finanzielle, wie auch umwelttechnische Vorteile.

Quellen: Firma Vissmann, https://www.viessmann.de/de/wissen/technik-und-systeme/waermepumpe.html

Firma Solvis, https://www.solvis.de/waermepumpe-solvislea-7-kw/

Bild:  https://www.stiebel-eltron.ch/content/dam/ste/ch/de/produkte-und-loesungen/erneuerbare-energien/waermepumpe/847x416-innenaufgestellt-wpl-24-ik.jpg

 




© www.holz-wasser-waerme.de   Wednesday, July 27, 2022 12:00 AM LHo

Budgetplaner Badezimmer

So erreichen Sie uns:

Johann Holz GmbH
wasser + waerme

Zechenring 2

41836 Hückelhoven-Ratheim

Tel. (0 24 33) 90 33 80
Fax (0 24 33) 9 03 38 33
info@holz-wasser-waerme.de

Email-Kontakt


Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
und             14:00 bis 16:30 Uhr


Notdienst ausserhalb der Geschäftszeiten:

Mo.-Fr. von 16:30 bis 20:00 Uhr
Sa.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

unter 02433/903380 für unsere Kunden

Sie finden uns

pic00006

Sie finden uns in unseren Geschäftsräumen mit aktuellen Ausstellungsstücken und wichtigen Informationen rund um Bad, Lüftung und Heizung im Hückelhovener Ortsteil Ratheim.
Die Gemeinde liegt im ländlich geprägten Kreis Heinsberg - direkt an der Grenze zu den Niedelanden zwischen den Städten Mönchengladbach und Aachen.

Zentral gelegen für einen Besuch aus Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg, Wegberg und Heinsberg.

Viele unserer Kunden kommen auch vom westlichen Niederrhein- aus Viersen, Brüggen, Nettetal, Krefeld und Neuss  zu uns.

© 2025 Johann Holz GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert