Mikro-KWK mit Stirling-Motor

viessmann vitotwin

Strom und Wärme für das Haus- Mikro-Blockheizkraftwerke (Mikro-BHKW) sind speziell auf die Anforderungen für Heizungen in Ein- und Zweifamilienhäuser möglich.

 

 

Foto: Viessmann Mikro-BHKW Vitotwin

 Ein BHKW deckt richtig ausgelegt den Wärmebedarf des Gebäudes und deckt dabei die Grundlast des Strombedarfes.
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine echte Alternative zu konventionellen Heizsystemen. Denn ein BHKW erzeugt neben der Wärme zusätzlich Strom für den Eigenbedarf. Das erhöht deutlich den Gesamtnutzungsgrad der Anlage. Nicht genutzter Strom wird in das EVU-Netz eingespeist.

Einfach effektiv: Die Technik
Im Mikro-KWK-Gerät übernimmt ein Stirling-Motor die Stromerzeugung. Er wird von einem Gasbrenner betrieben. Bei der Stromerzeugung entstehen im Stirling-Motor Temperaturen von ca. 500 °C. Genügend Abwärme also, um damit Energie für Heizung und Trinkwassererwärmung zu erzeugen. Energie, die für die meiste Zeit des Jahres ausreicht.

An den besonders kalten Tagen übernimmt der Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel die übrige Wärmeversorgung.

Der Stirling-Motor ist hermetisch geschlossen, arbeitet laufruhig und
ist nahezu wartungsfei.

Vitotwin 300-W: Die Daten
Mikro-KWK auf Stirling-Basis
Stirling-Motor: 1 kWel, 6 kWth
Spitzenlastkessel: 6 bis 20 kWth

Fragen rund um´s Thema? Wir helfen gerne weiter!

Budgetplaner Badezimmer

So erreichen Sie uns:

Johann Holz GmbH
wasser + waerme

Zechenring 2

41836 Hückelhoven-Ratheim

Tel. (0 24 33) 90 33 80
Fax (0 24 33) 9 03 38 33
info@holz-wasser-waerme.de

Email-Kontakt


Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
und             14:00 bis 16:30 Uhr


Notdienst ausserhalb der Geschäftszeiten:

Mo.-Fr. von 16:30 bis 20:00 Uhr
Sa.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

unter 02433/903380 für unsere Kunden

Sie finden uns

pic00006

Sie finden uns in unseren Geschäftsräumen mit aktuellen Ausstellungsstücken und wichtigen Informationen rund um Bad, Lüftung und Heizung im Hückelhovener Ortsteil Ratheim.
Die Gemeinde liegt im ländlich geprägten Kreis Heinsberg - direkt an der Grenze zu den Niedelanden zwischen den Städten Mönchengladbach und Aachen.

Zentral gelegen für einen Besuch aus Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg, Wegberg und Heinsberg.

Viele unserer Kunden kommen auch vom westlichen Niederrhein- aus Viersen, Brüggen, Nettetal, Krefeld und Neuss  zu uns.

© 2025 Johann Holz GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert