Referenzen- richtig heizen!

EFH mit Solarröhren und Brennwert

roehrenkollektoren solarthermie

Mit Brennwerttechnik und Spitzenkollektoren die Heizkosten halbieren.
Hier ein sonniges Beispiel aus Ratheim.

Das Ehepaar hat im Jahr 2008 seine alte Ölheizung gegen die Öl-Brennwert-Heizung von Solvis getauscht. 9,44 m² Vakuumröhren-Kollektoren liefern Energie für die Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung sobald die Sonne scheint.
Durch die spezielle Konstruktion der Röhren ist der Ertrag- besonders in der kalten Jahreszeit, höher als bei den Flachkollektoren.
In Verbindung mit hocheffizienten Umwälzpumpen ist die Anlage technisch auf dem neuesten Stand.

Kaminofen mit Wassertasche und Solar

karminofen mit wassertasche

Die Eheleute aus Viersen haben ihre alte Heizung im Jahr 2010  durch eine neue, innovative Heizungsanlage ersetzt und kräftig gespart.

Neben der Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung haben die Eheleute in einen Kaminofen mit Wassertasche investiert. Gespeichert wird die Wärmeenergie im mehrfach ausgezeichneten  Pufferspeicher SolvisMax. Für die Tage ohne Sonne und Kaminholz, wird mit dem integrierten Gasbrenner geheizt.
Last but not least- der hydraulische Abgleich des kompletten Heizungssystems.

Eine klasse Kombination! Denn in dem ersten halben Jahr hat die Familie aus Viersen die Energiekosten im Vergleich zum Vorjahr um starke 60% reduziert.

Gasheizung mit Solar und Pellet

solar und gas moenchengladbachDas Wohnhaus in Rheydt wurde bis zum Jahr 2009 mit einer Gasheizung betrieben. Dann modernisierten die Eigentümer ihre alte Heizung. Nun wird ein Mix aus Pellet, Gas und Solar genutzt. Einfach unabhängig.

Durch den Einsatz von Solarthermie und Gas-Brennwerttechnik ist die Heizungsanlage auf dem technisch neuesten Stand.
Der Clou: der automatische Pelletofen mit Wassertasche.
Das warme Feuer vom Zimmerofen (über)heizt nicht nur den Raum, sondern speichert einen Teil der Energie im Pufferspeicher.
Das hilft der Umwelt und spart jede Menge Heizkosten.

Pelletheizung mit Solarspeicher Solvis Max

pelletheizung mit solar kopie

Das im Einfamilienhaus in Selfkant-Tüddern eingebaute Solar-Pellet-Heizsystem von Solvis reduziert die Heizkosten im Gegensatz zur alten Ölheizung um gute 50% und schont noch dazu die Umwelt.

 

Das Besitzerehepaar des Wohnhauses mit einer beheizten Fläche von 200m² hat im Jahr 2006 die alte Ölheizung durch ein kombiniertes Solar-Pellet-Heizsystem ersetzt. Die jährlichen Heizkosten lagen vor der Modernisierung bei 2.250 €.
Nach der Modernisierung machen die Heizkosten magere 750 €
im Jahr aus. Durch die 5,6m² große Kollektorfläche auf dem Dach und
die Pelletheizung im Keller haben die Eheleute ihre Energiekosten
drastisch reduzieren können.
Die Entscheidung für eine moderne Heizung mit der Einbindung regenerativer Energien war für unsere Kunden also
eine wahrlich gute Entscheidung.

Nicht nur die Kosten haben sich halbiert- auch die CO2-Belastung der Umwelt wurde um die Hälfte reduziert.

Öl-Brennwertheizung mit Solarkollektoren

efh ratheim

Die Eheleute des Ratheimer Einfamilienhauses haben Ihre alte Heizungsanlage im Jahr 2007 gegen eine neue Öl-Brennwert-Heizung
getauscht. Die 14,02 m² große Kollektorfläche unterstützt dabei die Heizung und die Trinkwassererwärmung.

Vor der Modernisierung lag der Ölverbrauch bei rund 2.500 l Öl im Jahr.
Jetzt sind zur Beheizung der 180 m² Wohnfläche jährlich nur noch 1000 bis 1250 Liter Öl nötig. Durch die effiziente Speicherung der anfallenden Wärme und der weltweit besten Kollektoren sparen die Eheleute mit dem Solarheizsystem SolvisMax 50 Prozent Energiekosten ein.

 

Öl-Brennwert mit Solarthermie

oel solarheizung

Im Jahr 2007 ersetzte die Familie ihre alte Ölheizung durch einen modernen Öl-Brennwertkessel mit einer 14,02m² großen Kollektorfläche.
Durch die Einbindung aller verfügbarer Energien in den hocheffizienten Solarheizkessel Solvis Max der gleichnahmigen Braunschweiger Firma konnten unsere Kunden ihre jährlichen Heizkosten um mehr als die Hälfte reduzieren.

Die neue Ölheizung mit Brennwerttechnik belastet durch den stark reduzierten Verbrauch die Umwelt um die Hälfte. Hinzu kommt die umweltfeundlichere Nutzung von schwefelarmem Heizöl.
Der Clou am System:
Grundsätzlich hat die Sonne Vorfahrt. Das heißt, nur was die Solaranlage an nötiger Energie nicht liefern kann, heizt der Ölbrenner nach.
Durch die Modernisierung konnte der Heizölbedarf für den 110m² großen Bungalow von 2.750 Liter Öl auf 1.250 Liter Öl im Jahr reduziert werden.

 

Wärmepumpe mit Erdsonden

waermepumpe stiebel eltron

Im Jahr 2006 haben Hans und Gaby Holz in ihrem Wohnhaus in Ratheim die alte Ölheizung durch eine moderne Stiebel-Etron Wärmepumpe mit Erdsonden ersetzt. Die Modernisierung reduziert die Heizkosten
um rund 50%.
Diese hohe Einsparung kann aber nur erreicht werden, weil eine Fussbodenheizung die Wärme im Wohnraum mit geringen Vorlauftemperaturen verteilt und Solarkollektoren zur Unterstützung der Warmwasserbereitung installiert sind. Das macht die Wärmepumpe mit einer realen Jahresarbeitszahl über 4,50 sehr effizient.

300m² Wohnraum werden nun durch die von der Sonne erwärmte Erde und mit Hilfe von Strom beheizt. Der Strom macht bei ordnungsgemäßer technischer Auslegung aller Komponenten etwa 1/3 der Energieaufnahme aus. Die Umwelt liefert die restlichen 2/3 der Energie
für die Heizungsanlage kostenlos.
Die Wärmepumpe der Firma Stiebel-Eltron kann dabei auf Kühlbetrieb umgestellt werden und hält damit den Wohnraum bei hohen Aussentemperaturen angenehm kühl. Das freut nicht nur die Hausbesitzer, sondern auch die Mieter des Dreifamilienhauses.

Referenzen- Badezimmer

sanitaerinstallation kindergarten

Sanitärinstallation im Kindergarten- einfach praktisch, strapazierfähig, farbenfroh und sicher!!!

Aus alt mach neu und dabei noch barrierefrei. Bei nötigen Umbauten aufgrund von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit unterstützt die Krankenkasse finanziell häufig die Modernisierung.

Badezimmer- vor der Modernisierung

badezimmer vorher

Das Badezimmer im Blauton
hat seinen Dienst
rund 40 Jahre getan.

Badezimmer- nach der Modernisierung

badezimmer nachher

Für das Wohn- und Geschäftshaus mit mehreren Wohneinheiten haben wir bereits zwei Bäder nach
entsprechender Planung erneuert.
Das steigert den Wert der Immobilie, die Attraktivität
der Wohnung und die Zufriedenheit der Mieter.

Budgetplaner Badezimmer

So erreichen Sie uns:

Johann Holz GmbH
wasser + waerme

Zechenring 2

41836 Hückelhoven-Ratheim

Tel. (0 24 33) 90 33 80
Fax (0 24 33) 9 03 38 33
info@holz-wasser-waerme.de

Email-Kontakt


Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
und             14:00 bis 16:30 Uhr


Notdienst ausserhalb der Geschäftszeiten:

Mo.-Fr. von 16:30 bis 20:00 Uhr
Sa.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

unter 02433/903380 für unsere Kunden

Sie finden uns

pic00006

Sie finden uns in unseren Geschäftsräumen mit aktuellen Ausstellungsstücken und wichtigen Informationen rund um Bad, Lüftung und Heizung im Hückelhovener Ortsteil Ratheim.
Die Gemeinde liegt im ländlich geprägten Kreis Heinsberg - direkt an der Grenze zu den Niedelanden zwischen den Städten Mönchengladbach und Aachen.

Zentral gelegen für einen Besuch aus Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg, Wegberg und Heinsberg.

Viele unserer Kunden kommen auch vom westlichen Niederrhein- aus Viersen, Brüggen, Nettetal, Krefeld und Neuss  zu uns.

© 2025 Johann Holz GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert