Wärme-Contracting ist die Auslagerung der Investition für die Errichtung oder Modernisierung einer Heizungsanlage durch den Gebäudeeigentümer an die Niederrheinische Versorgung und Verkehr Aktiengesellschaft (NVV).
Eigentümer räumt der NVV über eine feste Laufzeit (in der Regel 10 Jahre) das Recht ein, das Gebäude (oder die Mieter) mit Wärme und eventuell Warmwasser zu versorgen. Die Investition für die Anlage tätigt die NVV. Sie verteilt die Kosten während der Laufzeit auf die einzelnen Wärmelieferungen.
Die Kosten für alle anfallenden Reparaturen und eine jährliche Wartung der neuen Heizung übernimmt die NVV. Nach der Laufzeit des Vertrages geht die Anlage in den Besitz des Hauseigentümers über.
Energiekostenreduzierung inklusive
Zum einen sehen sich Verbraucher mit stark schwankenden und langfristig steigenden Energiepreisen konfrontiert. Zum anderen wird politisch und gesetzlich eine Verringerung der Energienachfrage angestrebt.
Durch Contracting können viele Gebäudeeigentümer Beiträge zur Energie-Einsparung und damit Energtiekostenreduzierung leisten. Beispielsweise kann eine alte Heizung mithilfe von Contracting umgestellt werden.
Welches Heizsystem?
Mit unserem Partner- der NVV, bieten wir folgende Heizungstechnik im Contracting an:
- Gasheizung mit Brennwerttechnik
- Wärmepumpe
- Klein-BHKW (Kraft-Wärme-Kopplung)
- Solarthermie