1927

johann von bergGründung des Handwerksbetriebes durch Johann von Berg. Firmensitz ist zu diesem Zeitpunkt die Myhlerstraße in Ratheim und ausgeführt werden Sanitärinstallationen und Klempnerarbeiten.

1958

img_1880

Günther Holz, Meister in der Sanitärinstallation und Schwiegersohn des Gründers führt den Betrieb zusammen mit seiner Frau Anna fort. Während die 50er Jahre durch den 2. Weltkrieg maßgeblich geprägt sind und die wirtschaftliche Situation dementsprechend bescheiden ist, entwickeln sich die Geschäfte in den 60er und 70er Jahren sehr gut. Der Haupttätigkeitsbereich ist das Sanitärgewerbe und besonders wichtige Auftraggeber sind- neben den Privatkunden in und rund um Ratheim, die Wohnungsbaugesellschaften der Zeche Sophia-Jacoba.

1985

johann holzJohann Holz, Dipl.-Ing. der Versorgungstechnik übernimmt in der 3.Generation die Geschäftsführung im Sanitär- und Heizungsbaugewerbe , wobei er großen Wert auf seine Firmenphilosophie „Wasser und Wärme” als grundlegende Lebenselemente legt. Der Sitz der Firma Holz ist mittlerweile die Jacobastrasse 29. Doch auch dort wird es in den 90ern dann irgendwie zu eng, denn mit Bestehen beider Meisterprüfungen verlagert sich der Arbeitsplatz von Rüdiger Holz immer mehr ins Büro.

2001

pic00006Bezug der neuen Geschäftsräume am Zechenring. Mit dem Umzug hat sich auch einiges in der Abwicklung der Arbeit im Büro verändert. Besonders das Internet wird zu einer unverzichtbaren Arbeitshilfe im Alltagsgeschäft.

2008

photovoltaikanlage

Neben den herkömmlichen Neubau-, Installations- und Kundendienstarbeiten im Heizungs-, Sanitär- und Klimagewerbe, hat sich die „energieeffiziente Haustechnik“ - besonders in den letzten 15 Jahren, zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer täglichen Arbeit entwickelt. In einer Zeit schwindender Ressourcen und wachsender Umweltbelastung ist es für uns ein besonderer Ansporn, sich für neue und intelligente Energiekonzepte einzusetzen. Dass der bewusste Umgang mit Energie nicht gleichzeitig den Verlust an Komfort und Lebensqualität bedeutet, ist für uns eine Grundvoraussetzung der modernen technischen Gebäudeausrüstung.

2015

larissa holzJohann Holz verabschiedet sich
nach 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Seine Tochter Larissa Holz übernimmt die Geschäftsführung
des Familienbetriebes.
Neben der Entwicklung im Bereich der regenerativen
Haustechnik, erlangt die ganzheitliche Badgestaltung 
eine immer größere Bedeutung.

Budgetplaner Badezimmer

So erreichen Sie uns:

Johann Holz GmbH
wasser + waerme

Zechenring 2

41836 Hückelhoven-Ratheim

Tel. (0 24 33) 90 33 80
Fax (0 24 33) 9 03 38 33
info@holz-wasser-waerme.de

Email-Kontakt


Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
und             14:00 bis 16:30 Uhr


Notdienst ausserhalb der Geschäftszeiten:

Mo.-Fr. von 16:30 bis 20:00 Uhr
Sa.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

unter 02433/903380 für unsere Kunden

Sie finden uns

pic00006

Sie finden uns in unseren Geschäftsräumen mit aktuellen Ausstellungsstücken und wichtigen Informationen rund um Bad, Lüftung und Heizung im Hückelhovener Ortsteil Ratheim.
Die Gemeinde liegt im ländlich geprägten Kreis Heinsberg - direkt an der Grenze zu den Niedelanden zwischen den Städten Mönchengladbach und Aachen.

Zentral gelegen für einen Besuch aus Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg, Wegberg und Heinsberg.

Viele unserer Kunden kommen auch vom westlichen Niederrhein- aus Viersen, Brüggen, Nettetal, Krefeld und Neuss  zu uns.

© 2025 Johann Holz GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert