Die Konzentration der Treibhausgase ist durch die Industrialisierung der letzten 150 Jahre im Vergleich zu den vorherigen knapp 6 Millionen Jahren extrem stark angestiegen.
Ausserdem haben die fossilen Energieträger Öl, Kohle und Gas zwei schwerwiegende Nachteile: sie sind endlich und ihre Verbrennung erzeugt klimaschädliche Gase - mit in ihrer Gesamtauswirkung nicht absehbare Folgeschäden. Auch Uran ist übrigens endlich- ganz im Gegensatz zu seinen Abfällen könnte man fast sagen.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist darum nicht nur sinnvoll, sondern auch gesamtwirtschaftlich langfristig vorteilhaft.
In Deutschland und der EU sollen erneuerbare Energien deshalb kräftig ausgebaut werden. Darum werden sie nun schon seit Jahren kontinuierlich gefördert. Besonders das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz Bafa) unterstützt energieeffiziente Modernisierung ganz unkompliziert und mit nicht unerheblichen Beträgen.
Welche Möglichkeiten die Regenerativen Energien in der Haustechnik- besonders für die Raumheizung, Raumkühlung und Trinkwassererwärmung bieten, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.