Solvis Max- Plattform für alle Energiequellen

Der Solvis Max ist ein nachrüstbares Modulsystem. Deshalb halten Sie sich mit einer Entscheidung für den Solvis Max die Zukunft offen wie bei keiner anderen Zentralheizung. Die Besonderheit: Die Sonne hat grundsätzlich Vorfahrt.

Niemand kann genau vorhersagen, welche Energieformen in Zukunft teurer oder günstiger werden- auch wir nicht.
Nur eins ist klar: Die Energie der Sonne ist nahezu unerschöpflich.
Der Eigenheimbesitzer hat die Qual der Wahl bei seiner Entscheidung für ein Heizungssystem- Öl, Gas, Pellet, Stückholz, Erdwärme.
Ist die Entscheidung für ein System getroffen, ist die Wahl kaum oder nur unter hohen Kosten wieder zu revidieren.

Mit dem innovativ nachrüstbaren Solvis Max bleiben Sie flexibel. Denn nur mit dem patentierten System können Sie den Brennstoff mit geringem Aufwand wechseln.

Wie kann das gehen? Wir beraten Sie gerne. Kommen Sie zu unseren Energiesparabenden oder informieren Sie sich bei unserer Braunschweige Partnerfirma Solvis unter www.solvis.de

Thermische Solaranlagen

roehrenkollektoren

Die Sonne liefert uns täglich ein enormes Energiepotential.
Die Energiequelle ist praktisch unerschöpflich und steht uns auch in den nächsten Jahrmillionen zur Verfügung. Fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdgas oder Erdöl sind dagegen nur begrenzt vorhanden. Die nächsten Generationen werden nicht mehr uneingeschränkt auf sie zurückgreifen können.

Thermische Solaranlagen werden über einen Solarregler in Betrieb genommen. Sobald die Temperatur am Kollektor die Temperatur im Speicher um einige Grad übersteigt, schaltet die Regelung die Solarkreis-Umwälzpumpe ein und die Wärmeträgerflüssigkeit transportiert die im Kollektor gesammelte Wärme in den Heizungsspeicher.

Man unterscheidet zwischen Flachkollektoren und Vakuum-Röhrenkollektoren. Die Röhrenkollektoren haben aufgrund ihrer aufwendigeren Konstruktion einen besseren Wirkungsgrad- allerdings auch einen höheren Preis. Welche Kollektorwahl man trifft, hängt von den räumlichen Gegebenheiten (freie Dachfläche etc.), der nötigen Kollerktorfläche und natürlich vom persönlichen Geschmack ab.

 

Haben Sie Fragen zu solarer Wärmeerzeugung?
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

Budgetplaner Badezimmer

So erreichen Sie uns:

Johann Holz GmbH
wasser + waerme

Zechenring 2

41836 Hückelhoven-Ratheim

Tel. (0 24 33) 90 33 80
Fax (0 24 33) 9 03 38 33
info@holz-wasser-waerme.de

Email-Kontakt


Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
und             14:00 bis 16:30 Uhr


Notdienst ausserhalb der Geschäftszeiten:

Mo.-Fr. von 16:30 bis 20:00 Uhr
Sa.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

unter 02433/903380 für unsere Kunden

Sie finden uns

pic00006

Sie finden uns in unseren Geschäftsräumen mit aktuellen Ausstellungsstücken und wichtigen Informationen rund um Bad, Lüftung und Heizung im Hückelhovener Ortsteil Ratheim.
Die Gemeinde liegt im ländlich geprägten Kreis Heinsberg - direkt an der Grenze zu den Niedelanden zwischen den Städten Mönchengladbach und Aachen.

Zentral gelegen für einen Besuch aus Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg, Wegberg und Heinsberg.

Viele unserer Kunden kommen auch vom westlichen Niederrhein- aus Viersen, Brüggen, Nettetal, Krefeld und Neuss  zu uns.

© 2025 Johann Holz GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert