
In den letzten 10 Jahren sind die Preise für Öl und Gas durchschnittlich um mehr als 10% pro Jahr gestiegen.
Da ist es sinnvoll, über Alternativen nachzudenken. Eine Pelletheizung beispielsweise
kostet in der Investition mehr als eine konventionelle Modernisierung.
Aber mit staatlichen Fördermitteln und hohen Energieeinsparungen rechnet sich die Investition innerhalb weniger Jahre. Dabei ist das Heizen ebenso komfortabel wie mit Öl oder Gas. Die Pellets werden in der Regel einmal im Jahr mit einem Tankwagen angeliefert und ohne weiteres Zutun vollautomatisch aus dem Silo im Keller in den Heizkessel transportiert.
Die Reinigung vollzieht sich auch fast von selbst. Nur die anfallende Asche muss hin und wieder entsorgt werden – sie eignet sich hervorragend als Dünger für Ihren Garten und Ihre Blumen. Noch Fragen? Dann besuchen Sie uns doch Ende des Monats auf der Erkelenzer Baumesse und überzeugen Sie sich persönlich.
Die Referenzanlage in Haaren spart seit 2008 kräftig Heizkosten mit der unschlagbaren Kombination von Holz und Sonne.