Starkregenereignisse erhöht- Flachdächer als Risikofaktor

a243778_web_r_k_b_by_verena n._pixelio.de

In den vergangenen Jahren haben die sogenannten Starkregenereignisse in Deutschland kontinuierlich zugenommen. Das verstärkt die Dachlasten auf Flachdächern enorm. Aus diesem Grund wird die richtige Planung und ausreichende Auslegung von Dach- und Flächenentwässerung immer wichtiger. 

Flachdächer bieten in der Gebäudefunktion zahlreiche Vorteile. Dem gegenüber steht ein statisches Problem: die Wassermengen, die sich bei Regen auf den Dächern von Einkaufszentren, Fabrikhallen, Sportstätten, Parkdecks etc. sammeln, können sich schnell zu großen Mengen und damit zu einem hohen Gewicht summieren. 
An die Entwässerung von Flachdächern werden auch aus diesen Gründen entsprechende Anforderungen gestellt, die bei Planung und Auslegung zu berücksichtigen sind.

Man unterscheidet zwischen zwei Arten der Flachdachentwässerung:

 

  1. Freispiegelentwässerung 

    Das Regenwasser wird auf Grundlage des Schwerkraftprinzips über Flachdachabläufe und die nachfolgende Rohrleitung entwässert. 
    Dies geschieht im Regelfall bei kleinen Flächen. Die Anzahl von Dachabläufen ist hier recht hoch und der Durchmesser muss bei mindestens DN 100, das Gefälle bei mindestens bei 0,5 cm/m liegen (DIN 1986-100).


  2. Unterdruckentwässerung

    Die Druckentwässerung wird dort eingesetzt, wo große Dachflächen entwässert werden müssen. Um den nötigen Unterdruck zu erreichen, muss ein Lufteintrag in das Rohrsystem verhindert werden.Dafür sind spezielle Abläufe erforderlich.
Quelle: IKZ-Fachplaner, Februar 2015
Bildquelle: Verena N., pixelio.de 

 



© www.holz-wasser-waerme.de   Wednesday, February 25, 2015 11:00 AM LHo

Budgetplaner Badezimmer

So erreichen Sie uns:

Johann Holz GmbH
wasser + waerme

Zechenring 2

41836 Hückelhoven-Ratheim

Tel. (0 24 33) 90 33 80
Fax (0 24 33) 9 03 38 33
info@holz-wasser-waerme.de

Email-Kontakt


Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
und             14:00 bis 16:30 Uhr


Notdienst ausserhalb der Geschäftszeiten:

Mo.-Fr. von 16:30 bis 20:00 Uhr
Sa.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

unter 02433/903380 für unsere Kunden

Sie finden uns

pic00006

Sie finden uns in unseren Geschäftsräumen mit aktuellen Ausstellungsstücken und wichtigen Informationen rund um Bad, Lüftung und Heizung im Hückelhovener Ortsteil Ratheim.
Die Gemeinde liegt im ländlich geprägten Kreis Heinsberg - direkt an der Grenze zu den Niedelanden zwischen den Städten Mönchengladbach und Aachen.

Zentral gelegen für einen Besuch aus Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg, Wegberg und Heinsberg.

Viele unserer Kunden kommen auch vom westlichen Niederrhein- aus Viersen, Brüggen, Nettetal, Krefeld und Neuss  zu uns.

© 2025 Johann Holz GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert