Perspektivwechsel Bad

badezimmer februar 2015 zeichnungDie Lebenssituationen haben sich in den letzten Jahrzenten stark verändert. Arbeitsplatz, Beruf, Wohnung, soziale Netzwerke und auch familiäre Strukturen unterliegen häufig Veränderungen.

Wie zeitgemäß ist vor diesem Hintergrund unser traditionelles Bild vom Bad? Wie passt sich moderne Badgestaltung künftigen Lebensmodellen und sich verändernden Ansprüchen an? Was sollte in der Badplanung künftig beachtet werden?

Ein Bad begleitet das ganze Leben 

Unsere westliche Einrichtungskultur ist von zwei Lebensmustern geprägt:

dem Wunsch nach Selbstverwirklichung durch einen individuellen Lebens- und Einrichtungsstil und der Suche nach Geborgenheit und Entfaltungsspielräumen im privaten Bereich, dem sogenannten Homing-Trend.

Im Badezimmer trifft sich diese Kultur mit den zentralen Bedürfnissen nach Hygiene, Körpererlebnis und Entspannung.
Diese Funktionalität des Bades ist gerade angesichts des Wunsches nach möglichst langer Selbstständigkeit in einer älter werdenden Gesellschaft von größter Bedeutung.
Wie sind diese vielfältigen Anforderungen in einem eigenen Raum zu verwirklichen?
Und das über einen längeren Zeitraum hinweg, in dem sich die Ansprüche der Nutzer zum Teil dramatisch ändern?

Denn das Bad bringt uns nicht nur gut durch den Tag, sondern durch das ganze Leben. Eine komplexe Funktion, die die gesamte Gestaltung dieses Raumes zu einer anspruchsvollen Aufgabe macht. 

Mehr Platz ist unabdingbar

Am Badezimmer zeigt sich eindrucksvoll, wie sich das Leben in den verschiedenen Phasen verändert. Die Trendplatform
Pup up my Bathroom hat die sich verändernden Anforderungen und die entsprechenden Badkonzepte untersucht und in idealen Bildern zum Ausdruck gebracht. Aus jedem von ihnen spricht das Lebensgefühl einer bestimmten Phase und familiären Konstellation, die Einfluss auf die Wahrnehmung und die Gestaltung des Badezimmers haben.
Die entscheidende Voraussetzung für Bäder, die den wichtigsten, den Lebensphasen entsprechenden Bedürfnissen ihrer Nutzer entgegenkommen, immer mehr Platz. Nur auf einem größeren oder flexibel zu verändernden Grundriss machen zonierende Vorwandsysteme und Bodenanschlüsse, barrierefreie Konzepte, raumgreifende Badmöbel und wohnliche Gestaltung wirklich Sinn.
Genormte Technik und intelligente, schmutzarme Renovationslösungen sind die Antworten auf die Ansprüche von morgen.
Die Rolle der professionellen Badplanung gewinnt an Bedeutung.
Denn ein anpassungsfähiges Badezimmer, das sowohl Zonierungen als auch barrierefreie Elemente ermöglicht, ist beratungsintensiv und nur vom Spezialisten zu bewerkstelligen.  

 



© www.holz-wasser-waerme.de   Thursday, January 15, 2015 1:15 PM LHo

Budgetplaner Badezimmer

So erreichen Sie uns:

Johann Holz GmbH
wasser + waerme

Zechenring 2

41836 Hückelhoven-Ratheim

Tel. (0 24 33) 90 33 80
Fax (0 24 33) 9 03 38 33
info@holz-wasser-waerme.de

Email-Kontakt


Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
und             14:00 bis 16:30 Uhr


Notdienst ausserhalb der Geschäftszeiten:

Mo.-Fr. von 16:30 bis 20:00 Uhr
Sa.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

unter 02433/903380 für unsere Kunden

Sie finden uns

pic00006

Sie finden uns in unseren Geschäftsräumen mit aktuellen Ausstellungsstücken und wichtigen Informationen rund um Bad, Lüftung und Heizung im Hückelhovener Ortsteil Ratheim.
Die Gemeinde liegt im ländlich geprägten Kreis Heinsberg - direkt an der Grenze zu den Niedelanden zwischen den Städten Mönchengladbach und Aachen.

Zentral gelegen für einen Besuch aus Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg, Wegberg und Heinsberg.

Viele unserer Kunden kommen auch vom westlichen Niederrhein- aus Viersen, Brüggen, Nettetal, Krefeld und Neuss  zu uns.

© 2025 Johann Holz GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert