
Mit neuer Technologie im Keller, auf dem Dach oder im Garten, können Sie ihre Betriebskosten für Heizung und Warmwasser erheblich senken. Damit tragen sie aktiv zum Klimaschutz bei, denn die moderne Heizungs- oder Lüftungsanlange verbraucht deultlich weniger Energie als eine ältere Anlage.
Staatliche Zuschüsse und Kredite sollem Ihnen bei einer solchen Investiton helfen und diesen Schritt, auf erneuerbare Energien umzusteigen, erleichtern. Bereits im August 2022 wurden Förderungen angepasst.
Es sollen ausschließlich solche Technologien bezuschusst werden, die mit erneuerbarer Energie arbeiten. Nicht mehr gefördert werden Öl- und Gasheizungen.
Was sind also die Vorteile durch die staatliche Förderungen?
- Entlasten Sie ihren Geltbeutel und senken sie dauerhaft ihre Betriebskosten
- Tragen Sie aktiv zum Gelingen der Energiewende bei und schützen Sie das Klima
- Profitieren Sie von bis zu 40% staatlicher Förderung
Das Ziel der Bundesregierung ist es, Anreize für Investitionen in Energieeffizienz zu schaffen und bestehende Investitionshemnisse zu beseitigen, damit die Sanierungsrate im Gebäudebereich zugunste des Klimaschutzes weiterhin ansteigt.
Die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) bietet für Verbraucher:innen bei Einzelmaßnahmen einen Zuschuss der BAFA und Kredite über die KfW.
Quelle: https://shk-info.de/foerderung-2022/