
Legionellen sind Bakterien, die in unserer Umwelt vorkommen. Sie vermehren sich bei Wassertemperaturen zwischen 30°C und 50°C stark.
Legionellen können verschiedene Krankheiten hervorrufen. Besonders gefährlich kann die sogenannte "Legionärskrankheit" werden, bei der nach grippeähnlichen Symptomen eine schwere Lungenentzündung folgt.
Als Hauptinfektionsweg ist das Einatmen legionellenhaltiger Aerosole aus dem Warmwasserbereich anzusehen. Somit stellen im Haushalt die Duschen bzw. Brauseköpfe eine Gefahrenquelle dar.
Um einen Legionellenbefall schnell zu erkennen und bekämpfen zu können, sind nach der Änderung der Trinkwasserverordnung im Jahr 2011 jährlich verpflichtende Untersuchungen bei Trinkwarmwasser-Großanlagen durchzuführen.
Weitere Infos gibt´s natürlich bei uns.