Hydraulischer Abgleich des Heizungssystems

thermostatventil oventrop

Weniger Heizkosten, geringerer CO2-Ausstoß, mehr Wohnkomfort.

Etwa 85% der Heizungsanlagen im Bestand sind nicht oder nur mangelhaft hydraulisch abgeglichen. Dabei besteht mit verhältnismäßig geringem Aufwand ein hohes Einsparpotential.

Im Vergleich zu anderen Energiesparmaßnahmen im Gebäudebereich gehört der hydraulische Abgleich zu den geringinvestiven Maßnahmen. Das heißt, er kostet wenig und macht sich dher umso schneller bezahlt. Je nach Gebäude amortisiert sich die Investition bereits nach 3 1/2 Jahren. Laut einer Studie der Ostfalia Hochschule macht sich der hydraulische Abgleich besonders schnell bei Gebäuden bezahlt, die über eine gute Dämmung der Außenwände und des Daches verfügen. Wird im Rahmen des Abgleichs auch noch die Pumpe getauscht, erhöht sich das Einsparpotenzial: Eine Hocheffizienzpumpe reduziert die jährliche Stromrchnung im Schnitt um ca. 100 €.
Das exakte Einmessen jedes einzelnen Heizkörpers über mess- und einstellbare Thermostatventile eröffnet hier neue Wege in der Optimierung der Heizungsanlage.
Der Ansatzpunkt ist relativ einfach: Um ein Thermostatventil auf die für den Heizkörper notwendige Wassermenge einzustellen, wird der Druckverlust über dem Thermostatventil benötigt.

Welche Daten bietet eine Bestandsanlage?

Offensichtliche Leistungsdaten im Bestand sind die Vorlauftemperatur des Kessels und die gewünschten Raumtemperaturen. Die Größen der eingebauten Heizkörper können über eine Begehung der Anlage ermittelt werden, die zugehörigen Leistungsdaten z.B. den Herstellerangaben entnommen werden. Die Heizlast sollte optimalerweise neu errechnet oder über die Raumgröße mit Richtwerten ermittelt werden. Mit diesen wenigen Angaben gelangt man schon zu den notwendigen Wassermengen- denn bei Einsatz der einstellbaren Tehermostatventile kann das Rohrnetz außer Acht gelassen werden.

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot über den hydraulischen Abgleich Ihres Heizsystems. Sprechen Sie uns einfach an.



© www.holz-wasser-waerme.de   Thursday, April 5, 2012 2:42 PM LHo

Budgetplaner Badezimmer

So erreichen Sie uns:

Johann Holz GmbH
wasser + waerme

Zechenring 2

41836 Hückelhoven-Ratheim

Tel. (0 24 33) 90 33 80
Fax (0 24 33) 9 03 38 33
info@holz-wasser-waerme.de

Email-Kontakt


Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
und             14:00 bis 16:30 Uhr


Notdienst ausserhalb der Geschäftszeiten:

Mo.-Fr. von 16:30 bis 20:00 Uhr
Sa.-So. von 10:00 bis 18:00 Uhr

unter 02433/903380 für unsere Kunden

Sie finden uns

pic00006

Sie finden uns in unseren Geschäftsräumen mit aktuellen Ausstellungsstücken und wichtigen Informationen rund um Bad, Lüftung und Heizung im Hückelhovener Ortsteil Ratheim.
Die Gemeinde liegt im ländlich geprägten Kreis Heinsberg - direkt an der Grenze zu den Niedelanden zwischen den Städten Mönchengladbach und Aachen.

Zentral gelegen für einen Besuch aus Erkelenz, Geilenkirchen, Linnich, Wassenberg, Wegberg und Heinsberg.

Viele unserer Kunden kommen auch vom westlichen Niederrhein- aus Viersen, Brüggen, Nettetal, Krefeld und Neuss  zu uns.

© 2025 Johann Holz GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert