Die Bundesregierung startet pünktlich zum Ende der Heizsaison ein Marktanreizprogramm
Mit hohen Förderungen soll der Wechsel zu modernen Heizkesseln in Kombination mit Solarwärme, Holzpellets oder Wärmepumpen erleichtert werden.
Moderne, Umweltfreundliche Heizsysteme schonen die Umwelt und langfristig auch das Budget. Die relativ hohen Anschaffungskosten halten jedoch so manchen Hausbesitzer vom Heizungstausch ab. Um möglichst vielen Menschen den Umstieg zu erleichtern, startet die Bundesregierung ein neues Förderprogramm.
Wer sich jetzt für ein neues, innovatives Heizsystem entscheidet, profitiert neben der zu erwartenden Energieeinsparung auch von deutlich verbesserten Fördersätzen: Der direkt auszahlbare Zuschuss für eine Kombination von Gas/Öl-Brennwert mit einer Solaranlage zur Unterstützung der Trinkwassererwärmung und der Raumheizung steigt von bisher € 2.000,- auf ca. € 3.000,-. Für die Kombination Holzpellets mit Solarwärme beträgt der Zuschuss für Einfamilienhäuser in Zukunft sogar bis zu € 6.500,-.
Bei der Abwicklung setzt die Bundesregierung auf zeitliche Flexibilität: Der Antrag kann zusammen mit der Handwerker-Rechnung bis zu 9 Monate nach der Inbetriebnahme der neuen Heizanlage eingereicht werden.
Diese deutlich verbesserten Fördersätze gelten für alle förderfähigen Heizungsmodernisierungen, die aktuell umgesetzt werden oder in Planung sind. Dank dieser Maßnahmen gehört der Heizungstausch bzw. die Modernisierung von bestehenden Anlagen zu den wirtschaftlichsten Maßnahmen, die sich rasch bezahlt machen und deshalb kurzfristig umgesetzt werden sollte.
Weitere Infos natürlich bei uns und
Hier geht´s zur BAFA-Infoseite