
Schmutzpartikel, Magnetit, Hämatit und Kalk können in Heizungsanlagen zu Schäden an Radiatoren, Flächenheizungen, Ventilen, Pumpen und Wärmeerzeugern führen. Zusätzlich zu den mitunter notwendigen chemischen oder physikalischen Verfahren zur Heizungswasserkonditionierung empfiehlt sich deshalb der Einsatz spezieller Heizungsfilter bzw. Schlamm-abscheider, insbesondere im Zuge von Kesselsanierungen.
Foto: Fa. Judo Wasseraufbereitung,
Winnenden
Moderne Heizungsanlagen arbeiten mit immer besseren Wirkungsgraden. Doch die neuen Anlagen werden auch immer sensibler, was die Qualität des Füllwassers angeht. Vor allem magnetische Partikel machen den Heizungen zu schaffen. Insbesondere Hocheffizienzpumpen, für deren Bau Dauermagnete verwendet werden, ziehen Magnetitschlämme und magnetische Späne an.
Der JUDO MAFI Magnetitfilter entfernt Partikel mit einem optimierten Abscheideverfahren – einer wirksamen Kombination aus Zentrifugalwirkung und der Kraft von drei Hochleistungsmagneten. So werden magnetische und nichtmagnetische Teilchen zuverlässig beseitigt – und Heizungsanlagen sind bestens geschützt.
Weitere Infos bei der Firma Judo:
Hier geht´s zur Herstellerbeschreibung